© Andrzej Sowa | stock.adobe.com
Unternehmen mit Tradition
Wir sind seit 1946 dabei!
Firmenchronik
Seit 1946 steht unser mittelständisches, unabhängiges Familienunternehmen für Qualität, Innovation und Verlässlichkeit. Was als kleine Idee begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Geprägt von Engagement, Weitsicht und dem Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden, blicken wir auf eine stolze Vergangenheit und gestalten mit Leidenschaft die Zukunft.
2022
Eröffnung einer 24h-Dieseltankstelle in Gröden.
Informationen zur Dieseltankstelle
2022
Wir haben als erster Anbieter eine Bestell-App für Flaschengas auf den Markt gebracht.
Informationen zu Flaschengas und zur App
2019
Relaunch des Internetauftrittes.
2018
Bau eines neuen Firmenkomplexes (3.500 qm) und Erweiterung des Firmengeländes (15.000 qm).
2015
Eröffnung einer 24h-Dieseltankstelle bei uns am Standort.
Informationen zur Dieseltankstelle
2015
Trockeneisproduktion und Anwendung.
Informationen zu Trockeneis
2014
Bau und Inbetriebnahme von Autogastankstellen in 5 Bundesländern.
2007
Trennung von der Propan Verwaltung GmbH.
2006
Eröffnung einer 24h-Autogastankstelle.
Informationen zur Autogastankstelle
2006
Thomas Schmidt, Enkel des Firmengründers, steigt in das Geschäft ein.
2005
Die Abteilung Gasfritzen eröffnet einen eigenen Onlineshop: www.gasfritzen.de
2004
Eröffnung der Abteilung Schwimmbadbau.
2002
Neubau einer Lagerhalle auf dem Firmenkomplex.
1999
Der erste Internetauftritt geht online.
1995
Neubau des Flüssiggaslagers – Ein Großtanklager mit einer Kapazität von 185t.
1993
Personalerweiterung auf 35 Mitarbeiter.
1993
Bau und Einweihung des neuen, modernen Verkaufs- und Verwaltungsgebäudes am heutigen Standort.
1992
Zusammenschluss des Handwerksbetriebes und der Propangasabfüllstelle zur Gründung der LAUSITZ PROPAN GmbH durch die Gesellschafter Heidrun und Hubertus Schmidt, Propan-Verwaltungs GmbH und Ralf Engelmann.
1992
Firmengründer Oskar Thielemann stirbt.
1990
Erweiterung des Handwerksbetriebes auf 11 Mitarbeiter.
1985
Büro- und Werkstattneubau.
1980
Übernahme des Betriebes für Sanitär-, Gas- und Heizungsbau durch Schwiegersohn Hubertus Schmidt.
1976
Die Tochter des Firmengründers Heidrun Schmidt übernimmt das Geschäft.
1971
Bau und Inbetriebnahme einer Propangasabfüllanlage am heutigen Standort.
1961
Der erste Abfüller und die erste Kundin auf dem Firmengelände.
1961
Erweiterung des Betriebes durch den Vertrieb von Flüssiggas und den Bau von Gasanlagen.
1946
Gründung durch Anny und Oskar Thielemann als Installations- und Schlosserbetrieb.